JavaScript aktivieren, um diese Seite anzuzeigen.

Ausgangssituation:

Das SEPPmail Secure E-Mail Gateway soll in Microsoft Azure installiert werden.

 

Frage:

Ist das SEPPmail Secure E-Mail Gateway in Microsoft Azure lauffähig und wie wird sie dort installiert?

 

Antwort / Lösung:

Das SEPPmail Secure E-Mail Gateway konnte früher über den Azure Marketplace bezogen werden. Aus verschiedenen Gründe ist die dort bereitgestellte VM veraltet und nur noch aus Marketinggründen verfügbar.

Die Installation in Azure ist jetzt beschrieben unter Aufbauen einer SEPPmail VM im Azure Portal.

 

empty

Achtung:

Seit 04. März 2022 ist bei Neuinstallationen keine Port 25 Freischaltung für andere Azure Subscriptions als «Enterprise» vorgesehen. Somit ist für die Installation des %OEM-PRODUCTNAME%> eine Azure Enterprise Subscription erforderlich. Bestandsinstallationen sind bisher (noch) nicht betroffen (siehe auch https://docs.microsoft.com/de-de/azure/virtual-network/troubleshoot-outbound-smtp-connectivity, beziehungsweise https://www.seppmail.com/ch-de/produkte/seppmail-auf-azure/, Überschrift „GUT ZU WISSEN...“, „Port 25 bei Azure Subscriptions - Freischaltung notwendig“).

 

Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Microsoft Support, um die Port 25 Funktionalität sicherzustellen.

 

Ein Test der Port 25 Verbindung kann via Kommandozeile (siehe Rudimentäre Systembefehle "Port probe") ausgeführt werden.

Ein Test via Network Watcher ist an dieser Stelle nicht aussagekräftig, da dieser Test nicht aus dem gehosteten System (SEPPmail Secure E-Mail Gateway) direkt ausgeführt wird!

 

Weiterhin ist auf der genannten Seite ein Verweis auf das «GitHub Repository», in welchem bei Bedarf ein Skript zur automatischen Konfiguration eine Clusters bereit steht.

  

Tastaturnavigation

F7 für Tastaturnavigation
ALT halten und Buchstaben drücken

Diese Info: ALT+q
Seitentitel: ALT+t
Seiteninhalt: ALT+b
Inhalte: ALT+c
Suche: ALT+s
Ebene höher: ESC