Wie aus Punkt Technische Voraussetzungen einer Ende zu Ende Verschlüsselung unter „Nachteile“ hervorgeht, ist eine echte Ende zu Ende Verschlüsselung mit externen Kommunikationspartnern nur dann möglich, wenn deren öffentliche Schlüssel bereits am Sendegerät vorliegen. Umgekehrt muss den externen Kommunikationspartnern jeweils der öffentliche Schlüssel des internen Absenders bereitstehen.
Das SEPPmail Secure E-Mail Gateway ist in der Lage sich automatisch auf die Gegebenheiten des internen und externen Empfängers einzustellen und die jeweils geeignetste Technologie für das Absichern der zu sendenden E-Mail automatisch auszuwählen.
Dabei stehen folgende Technologien bereit:
•S/MIME
•OpenPGP
•Domainverschlüsselung
•GINA (Technologie zur spontanen Kommunikation mit jedermann)
(siehe auch Verschlüsselungshierarchie)
In der Regel leitet ein E-Mail-Server interne E-Mails nicht nach außen. Da ein Verschlüsselungs-Gateway jedoch im E-Mail-Strom zwischen E-Mail-Server und Internet steht, müssen gegebenenfalls auch interne E-Mails nach außen bis zum Verschlüsselungs-Gateway geleitet werden, um dieses für eine interne E-Mail-Verschlüsselung nutzen zu können.