Ausgangssituation:
Als E-Mail System ist Microsoft Outlook / Exchange im Einsatz. Die Microsoft proprietäre Funktion „Senden im Auftrag von“ soll zum Einsatz kommen.
Frage:
Welcher Schlüssel wird bei einer über MS-Exchange Vertreterregelung gesendeten E-Mail verwendet?
Antwort:
Für das Versenden von E-Mails mittels „Senden im Auftrag von“, werden die Header gemäß der Tabelle unten gesetzt.
Dabei sendet Max Mustermann als Vertreter des Sammelpostfachs Support (Vertretener), also „max.mustermann@firma.tld im Auftrag von support@firma.tld“.
| Feld | Vertreter | Vertretener | 
|---|---|---|
| Name | Max Mustermann | Support (Sammelpostfach) | 
| SMTP-Adresse | max.mustermann@firma.tld | support@firma.tld | 
| Envelope-Sender | X | 
 | 
| From-Header | 
 | X | 
| Sender-Header | X | 
 | 
Das SEPPmail Secure E-Mail Gateway zieht im Standard den Absender aus dem From-Header für die Auswahl des Signaturzertifikats heran. Somit wird mit dem Schlüssel des Vertretenen signiert.
Dadurch wird die Signatur von allen üblichen E-Mail Clients als gültig erkannt, sofern die E-Mail auf dem Übertragungsweg nicht verändert wurde.
