Bei Bedarf kann eine Berechtigungssteuerung aktiviert werden, welche abhängig vom ausgewählten Absender-Postfach das Verwenden der SEPPmail Secure E-Mail Gateway Verschlüsselungsfunktionen gewährt oder unterbindet.
Hierfür ist der Eintrag weiterer Registry-Keys erforderlich. Durch diese wird die Verbindung zum, sowie die Abfrage im LDAP definiert, wie der folgenden Tabelle zu entnehmen ist
Name |
Typ REG_ |
Data (Beispiel) |
Beschreibung |
||
---|---|---|---|---|---|
LDAPPermissionCheckActive |
DWORD |
0/1 |
Steuert, ob die Berechtigungssteuerung grundsätzlich aktiviert ist. |
||
LDAPServerAddress |
SZ |
myldap.local |
Adresse des LDAP Servers |
||
LDAPUsername |
SZ |
tech_ldap |
Benutzer der zur Abfrage des LDAPs berechtigt ist. Ist kein Eintrag vorhanden, so wird der aktuell angemeldete Benutzer verwendet. |
||
LDAPPassword |
SZ |
password |
Passwort dieses Benutzers. Ist kein Eintrag vorhanden, so wird das Passwort des aktuell angemeldeten Benutzers verwendet. |
||
LDAPAuthenticationTypes |
SZ |
secure fast bind |
Zu verwendendes Authentifizierungsverfahren für die LDAP Anmeldung. Mehrere Werte können kommagetrennt angegeben werden. Mögliche Werte sind unter AuthenticationTypes Enumeration aufgelistet. Ist der Eintrag nicht vorhanden oder leer wird NTLM als Authentifizierungsverfahren (secure) verwendet. |
||
LDAPOrganizationalUnit |
SZ |
OU=Users, DC=test, DC=server, DC=tld |
LDAP Such-Pfad, in welchem sich die User Objects befinden.
|
||
LDAPQuery |
SZ |
(&(mail={0})(SEPPmailPermission=*) |
LDAP Abfrage. Im Beispiel wird anhand der Absender-E-Mail-Adresse «&(mail={0})» (wobei {0} in der Such Abfrage durch diese Adresse ersetzt wird) im Such-Pfad (siehe «Name LDAPOrganizationalUnit») nach dem entsprechenden User Object im LDAP gesucht. Mit «(SEPPmailPermission=*)» wird im entsprechenden User Object nach dem Attribut «SEPPmailPermission» gesucht. Durch «(!(SEPPmailPermission=\00))» wird festgelegt, dass falls der Wert vorhanden ist, dieser nicht leer sein darf um einen positiven Rückgabewert zu erhalten (siehe gegebenenfalls auch Searching for Empty Attribute Values).
|