Der CA (Call Ahead) Empfängercache dient dazu, Abfragen nach (un-)gültigen Benutzern beim Forward Server zwischenzuspeichern, um diesen zu entlasten.
Positive Einträge («Benutzer existiert») werden für 7 Tage im Cache behalten, negative Einträge («Benutzer existiert nicht») für 4 Stunden. Wenn der negative Eintrag bei «End of Data» festgestellt wird, beträgt die Haltezeit im Cache 4 Stunden.
Es können einzelne Einträge oder alle Einträge einer Domäne gelöscht werden. Die Einträge in diesem Cache sind unabhängig von der Benutzerliste, und haben keinen Einfluss auf die Anzahl der abgerechneten Lizenzen.
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Auswahl des Tenants, zu welchem die gecachten Einträge bearbeitet werden sollen. |
|
Auswahl der Domäne, für welche die gecachten Einträge bearbeitet werden sollen. |
|
Anzeige sortieren nach (nur eine Auswahl möglich): E-Mail, Status, Prüfdatum | Zeit, Ablaufdatum | Zeit |
|
Schaltet die Reihenfolge um (von Z bis A, bzw. von alt nach neu). |
|
Hier ist die Eingabe eines Freitextfilters möglich. Das Wildcard-Zeichen ist «*». Es kann nach alle, positiv oder negativ gefiltert werden. |
|
Bearbeitungsmöglichkeit der Ergebnisse |
|
Die Einträge im Cache können geleert werden über:
|
|
Bearbeitungsmöglichkeit je Benutzer |
|
nur Anzeige: |
Zeigt den User-Status. Kann von einem Administrator geändert werden. |
Anklicken, um den einzelnen User aus dem Cache zu löschen. |