In der Sperr-/Willkommensliste kann für einen bestimmten Empfänger oder eine ganze Empfängerdomäne («Geltungsbereich») das Resultat des Spamfilters übersteuert werden.

  • Ein Sperrliste-Eintrag führt dazu, dass die Nachricht wenn möglich schon vor der Annahme rejected wird (damit der Absender über die Abweisung informiert wird). Wenn dies nicht gelingt, wird die Nachricht in die Quarantäne geschoben.
  • Ein Willkommensliste-Eintrag lässt eine Nachricht immer durch, ausser die Nachricht wird durch Filter zum Schutz der Infrastruktur herausgezogen (siehe unten). In diesem Fall wird die Nachricht in die Quarantäne geschoben.
    Beim Anlegen eines Willkommensliste-Eintrags sollten idealerweise sowohl Senderadresse als auch Senderhost eingegeben werden.
    Mit einem Willkommensliste-Eintrag kann auch eine Abweisung wegen SPF übersteuert werden (dafür müssen zwingend Senderadresse und Senderhost eingegeben werden), siehe auch SPF-Tester.

Einige Implementierungsdetails:

  • Der Geltungsbereich für Endbenutzer ist die eigene E-Mail-Adresse.
  • Administratoren können als Geltungsbereich eine ganze Domäne angeben.
  • Filter, die dem Schutz der Infrastruktur dienen (zum Beispiel Virenprüfung, Spoofing-Schutz oder ähnliches), übersteuern den Sperr-/Willkommensliste-Eintrag.

 

empty 

anchor link Wichtig:

Generell wird empfohlen, Sperr-/Willkommensliste-Einträge eher zurückhaltend zu verwenden. Stattdessen sollten Empfangsprobleme grundsätzlich gelöst werden. Partner können hierzu bei Bedarf den Support unter support@seppmail.com kontaktieren.

 

Abschnitte auf dieser Seite:

 

anchor link Buttons und Filter oberhalb der Liste

Button / Feld

Beschreibung

anchor link Sperre / Wilkommen / Alle

Schnelle Auswahl der angezeigten Typen.

anchor link Grüner Plus-Button

Öffnet eine Eingabemaske, in der ein neuer Eintrag für die Sperr-/Willkommensliste angelegt werden kann. Alternativ unterhalb der Liste auf Eintrag hinzufügen klicken.

(Die Sortierung in der Eingabemaske unterscheidet sich von der Listenansicht. Da die Listenansicht häufiger verwendet wird, werden die Felder im Folgenden in der Reihenfolge der Listenansicht beschrieben.)

anchor link Neu laden

Listenansicht aktualisieren.

anchor link Filter

Rechts oben kann ein Suchterm eingegeben werden, um die Liste dynamisch zu filtern.

 

anchor link Listenansicht

Spalte

Beschreibung

anchor link Typ

Rotes Kreuz empty für Sperrliste, grüner Haken empty für Willkommenliste.

anchor link Umfang

  • «Any» für alle Eintragstypen
  • «Envelope » oder
  • «Header From» für «Kopfzeile von»

anchor link Senderadresse

E-Mail Adresse «max.mustermann@meinefirma.tld» oder Domäne «meinefirma.tld» für den Wert in «Listenumfang».

Eine Eingabe mit Wildcard (*) ist möglich. Bei Eingabe ohne Wildcard müssen exakte Treffer vorliegen.

anchor link Senderhost/ Netzmaske

IP-Adresse/-Bereich oder Hostname des einliefernden Systems.
Typische Werte sind «mail.meinefirma.tld» oder eine IPv4- oder eine IPv6-Adresse im CIDR-Format.

Eine Eingabe mit Wildcard (*) ist möglich. Bei Eingabe ohne Wildcard müssen exakte Treffer vorliegen.

anchor link Geltungsbereich

Eine E-Mail Adresse des internen Empfängers, oder Angabe einer Domäne (falls es ein domänenweit gültiger Eintrag sein soll).

anchor link Letzter Treffer

Datum und Zeit des letzten Treffers

anchor link Treffer

Zahl der Treffer insgesamt seit Anlage des Eintrags

anchor link  Bearbeiten-Button und Löschen-Button

Eintrag in Eingabemaske bearbeiten oder löschen.

anchor link  +

Anklicken, um die unten beschriebenen Felder anzuzeigen.

nur sichtbar in der Eingabemaske für Einträge

anchor link Kommentar

Optional: Feld für Freitexteingabe eines Kommentars.

 

anchor link Felder angezeigt über den +-Button in der letzten Spalte

Feld

Beschreibung

anchor link aktiv

Zeigt das Ergebnis der unteren Angaben an - Eintrag ist aktiv (grüner Haken empty) oder nicht (rotes Kreuz empty).

anchor link freigeschaltet

Kann je Eintrag festgelegt werden - Eintrag ist freigeschaltet (grüner Haken empty) oder nicht (rotes Kreuz empty).

anchor link nicht vor

Optional: Datum, ab dem der Eintrag aktiv sein soll. (Nur sichtbar, wenn ein Datum vorhanden ist.)

anchor link nicht nach

Optional: Datum, bis zu dem der Eintrag aktiv sein soll. (Nur sichtbar, wenn ein Datum vorhanden ist.)

 

anchor link Buttons unterhalb der Liste

Button

Beschreibung

anchor link Alles kopieren

Alle angezeigten Einträge als kommaseparierte Daten (CSV-Format) in die Zwischenablage kopieren.

anchor link Als .csv herunterladen

Alle angezeigten Einträge als kommaseparierte Daten (CSV-Format) als Datei herunterladen (gleicher Inhalt wie bei Alles kopieren).

anchor link Nächsten n

Die nächsten n Einträge anzeigen.

anchor link Alle laden

Alle Einträge anzeigen.

anchor link Eintrag hinzufügen

Öffnet eine Eingabemaske, in der ein neuer Eintrag für die Sperr-/Willkommensliste angelegt werden kann. Alternativ links oben auf den grünen Plus-Button klicken.