Navigation:  Referenz der Menüpunkte > Support > Tester >

LinkSPF-Tester

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

SPF-Einträge dienen dem Schutz gegen Spoofing. Über SPF-Einträge (SPF Record) werden Mailserver und Domains definiert, die E-Mails für diese Domain senden dürfen.

 

Im SPF-Tester erfolgt die Diagnose, ob:

 

die SPF-Einträge der zu prüfenden Domäne syntaktisch korrekt sind. Bei der Fehlersuche unterstützt die Eingabemöglichkeit im Feld SPF-Einträge.

 

die SPF-Einträge der zu prüfenden Domäne die angegebene IP-Adresse autorisiert.

 

Der Versand der E-Mail erfolgt von der Adresse «spf@seppmail.io».

 

Feld

Beschreibung

LinkDomäne

Eingabe der Domain

LinkIP Sender-Server

Eingabe der IP des Servers, von dem aus gesendet werden soll

LinkHELO Sender-Server

optional: Erlaubt die Eingabe des HELO-Parameters (selten notwendig)

LinkSPF-Einträge

optional: Erlaubt die Eingabe eigener SPF-Record-Ergänzungen und damit einen schnellen Test, ob und welche Auswirkungen diese Änderungen haben

LinkChecktyp

Hier gibt es folgende Optionen:

SEPPmail: unscharfe Prüfung der SPF-Einträge, kann zur Fehlersuche genutzt werden

RFC: schärfere Prüfung der SPF-Einträge - diese Prüfung muss letztendlich erfolgreich sein

Strict: noch schärfere Prüfung der SPF-Einträge. Eine erfolgreiche Prüfung nach RFC sollte für die Zustellung generell genügen. Je nach Mailanbieter können Zustellprobleme durch kleine, schwer zu identifizierende Fehler verursacht werden. Der SPF-Eintrag sollte daher idealerweise auch die Strict-Prüfung bestehen.

 

Über Abfragen wird der Test gestartet.

 

Über share-from-square-solid (Testresultate teilen) wird das Ergebnis des Tests als URL in die Zwischenablage kopiert und kann so an andere Personen weitergegeben werden.

 

Es werden folgende Informationen ausgegeben.

 

Ausgabe

Beschreibung

LinkStatus

Gesamtergebnis mit entsprechendem Icon und Statusmeldung auf Englisch, zum Beispiel

icon_okay sender SPF authorized

icon_error SPF fail - not authorized

icon_warning SPF permanent error: unknown mechanism found: ipv4:127.0.0.0/8 -all

LinkSPF-Einträge

Zeigt die auf dem Server vorhandenen SPF-Einträge (ggf. ergänzt durch die manuell eingegebenen SPF-Einträge im Feld oben). Beispiel:

v=spf1 include:_spf.ch.seppmail.cloud ip6:2a01:4f8:1c1c:9716::1 ip4:116.203.193.74 ~all

LinkInclude

Zeigt die aufgelösten includes (falls vorhanden)

LinkReduzierter SPF

Reduzierte Darstellung des ursprünglichen Eintrags zur Verringerung der Anzahl DNS-Anfragen. Wenn der ursprünglicher Eintrag die Schwelle von mehr als 10 DNS-Anfragen überschreitet, kann er mit dieser Ausgabe ersetzt werden.

 

Wichtige Einschränkungen: Der reduzierte Eintrag kann sehr lang sein und daher abgeschnitten werden (entweder durch die Administrationsoberfläche des DNS-Anbieters oder DNS-Clienten, der diesen SPF-Eintrag auswerten). Ebenfalls werden Änderungen in include, redirect, a oder mx Direktiven nicht aktualisiert, was langfristig zu möglichen SPF-Fehlern führen kann.