Navigation:  Onboarding > Integration von E-Mail-Systemen in die seppmail.cloud > 5 - E-Mail-System konfigurieren >

LinkMailsystem-Konnektivität einrichten

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Hinweis: Die folgende Anleitung gilt nur für die Szenarien A, C und D. Für diese muss die Mailsystem-Konnektivität innerhalb des Mailsystems und im seppmail.cloud-Portal konfiguriert werden.

 

Alle Exchange Online Szenarien (B, Z) sind automatisch vorbereitet. Wenn Sie Exchange Online als Mailsystem verwenden, sind alle Einstellungen im seppmail.cloud-Portal voreingestellt und die Integration funktioniert mit unserem PowerShell-Modul, siehe Details auf Github unter https://github.com/seppmail/SEPPmail365cloud.

 

Mailrichtung

Aus der Internet-Perspektive unterscheiden wir zwischen eingehendem Verkehr (aus dem Internet) und ausgehendem Verkehr.

 

Änderungen im seppmail.cloud-Portal für Szenarien A, C und D

Das seppmail.cloud-Portal hat zwei Abschnitte in der Mailkonfiguration, eingehend (inbound) und ausgehend (outbound).

 

Szenario A - Inline mit on-premises Mailsystem

 

 

Einstellung

Eingabe

eingehend (inbound)

MX-Eintrag

domain-tld.gate.seppmail.cloud

Server für Weiterleitung (Forward Server)

<Hostname der nächsten Station>, dies ist mail.yourdomain.eu

Port für Empfängerverifizierung

25

ausgehend (outbound)

Erlaubte IP-Addressen

IP-Adressen von externen Mailservern, die an seppmail.cloud senden

Originator-Orgs

- leer -

DKIM Key

Aktiviert

 

 

Szenario B und Z

Die Einstellungen im seppmail.cloud-Portal werden automatisch für alle Exchange Online-Szenarien korrekt bereitgestellt. Alles, was Sie tun müssen, ist den Richtlinien wie auf GitHub dokumentiert unter https://github.com/seppmail/SEPPmail365cloud zu folgen, um den E-Mail-Fluss mit unserem Exchange Online PowerShell-Modul zu aktivieren.

 

Szenario C und D  - parallel mit 3rd Party Cloud oder on-premises Mailfilter

Im Allgemeinen bedeutet dieses Szenario, dass E-Mails parallel zur kryptografischen Verarbeitung durch die seppmail.cloud geleitet und dann an das Ursprungssystem zurückgeschickt werden.

 

Für Szenario C mit der MIMECAST Cloud gibt es eine gesonderte Installationsdokumentation, die Sie im SEPPmail Secure E-Mail Gateway Handbuch finden.

 

 

Einstellung

Eingabe

eingehend (inbound)

MX-Eintrag

- keine Änderung -

Server für Weiterleitung (Forward Server)

Hostname des Mailfilter-Providers

Port für Empfängerverifizierung

25

ausgehend (outbound)

Erlaubte IP-Addressen

IP-Adressen von externen Mailservern, die an seppmail.cloud senden

Originator-Orgs

- leer -

DKIM Key

Deaktiviert