Navigation:  Referenz der Menüpunkte >

LinkEigenes Benutzerprofil

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Dieses Menü wird rechts oben über den eigenen Benutzer aufgerufen.

Die vorgenommenen Änderungen werden je Sektion über die Schaltfläche speichern gespeichert.

 

Feld

Beschreibung

Sektion Details

LinkBenutzername

Nur Anzeige. Wird bei Anlage des Benutzers gesetzt.

LinkE-Mail

Nur Anzeige. E-Mail-Adresse des Benutzers.

Linksignieren/
verschlüsseln

Nur Anzeige. Wert wird bei der Anlage gesetzt und kann eine von drei Optionen sein:
«nicht signieren und verschlüsseln», «nur signieren» oder «signieren und verschlüsseln».

Linkaktiv

Nur Anzeige. Hier kann ein Admin Ihren Benutzer deaktivieren oder aktivieren.

LinkIhre Sprache

Einstellung der Oberflächensprache in seppmail.cloud. Aktuell können Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch gewählt werden. Die Dokumentation liegt in Deutsch, Englisch und Spanish vor.

LinkExpertenmodus

Einschalten, um einige zusätzliche Optionen in der Benutzeroberfläche anzuzeigen, die sonst ausgeblendet sind, z.B. der Schalter, um eine Domain auf vertraulich zu setzen.

Sektion Zweistufige Authentisierung

LinkZweistufige Authentisierung

Hier kann für mehr Sicherheit eine zweistufige Authentisierung eingerichtet werden.

Bei zweistufiger Authentisierung muss beim Login der auf dem entsprechenden Weg erhaltene Code zusätzlich als Einmalpasswort eingegeben werden.

 

Einrichtungsoptionen:

keine

SMS - öffnet zwei Felder zur Eingabe der Telefonnummer (Muster: 00XX XXX XXXXX)  und dem aktuellen Login-Passwort zur Bestätigung. Dann Einmalpasswort versenden anklicken. Das Einmalpasswort wird per SMS an die eingegebenen Telefonnummer geschickt und muss dann zur Bestätigung nochmals eingegeben werden.

E-Mail (nicht empfohlen) - öffnet ein Feld für das aktuelle Login-Passwort. Dann Einmalpasswort versenden anklicken. Das Einmal-Passwort wird per E-Mail an eigene Adresse geschickt und muss dann zur Bestätigung nochmals eingegeben werden.

Authentifizierungs-App (OPT) - öffnet einen QR-Code, der mit einer Authentifizierungs-App gescannt werden kann (beispielsweise Google Authenticator) und ein Feld für das aktuelle Login-Passwort. Das Ergebnis in der App muss unter Überprüfung ins Feld  «Einmalpasswort eingeben» eingegeben werden. Dann Einmalpasswort bestätigen.

 

Nach einer erfolgreichen Änderung erscheint eine entsprechende Bestätigung.

 

Um eine bereits eingerichtete Authentisierungs-Methode abzustellen, «keine» wählen und mit dem aktuellen Login-Passwort zusammen speichern.


Sektion Quarantäne-Bericht (Nutzer)

LinkQuarantäne-Bericht Email-Benachrichtigung

Hier kann eingeschaltet werden, ob eine E-Mail-Benachrichtigung für Mails in Quarantäne verschickt werden soll.

LinkSende Mails auch bei leerem Bericht

Dies führt zum regelmässigen Versand auch leerer Berichte. Dadurch kann verfolgt werden, ob die Quarantäneprüfung für E-Mails tatsächlich erfolgt.

LinkTurnus

Als Turnus können eine oder mehrere Uhrzeiten festgelegt werden.

Sektion Quarantäne-Bericht (Admin) zusätzlich

LinkDomains

Nur relevant für Benutzer mit Admin-Rolle. Hier kann die Domain für den Quarantäne-Bericht gewählt werden - «alle» oder «manuell auswählen».  

Sektion Passwort

Linkaltes Passwort

Altes Passwort des eigenen Benutzers eingeben.

Linkneues Passwort

Neues Passwort eingeben. Die zu erfüllenden Anforderungen stehen unten auf der Seite.

LinkPasswort bestätigen

Nochmals das neue Passwort wiederholen.