Die erste Anlaufstelle für Fragen ist in der Regel das Partnerunternehmen. Die Daten dafür sind jeweils unter Kontakt zu finden.
Erst danach sollte support@seppmail.com kontaktiert werden.
Formulieren von Supportanfragen
Damit wir Supportanfragen rasch und effizient abarbeiten können, bitten wir um Ihre aktive Mithilfe:
1) Bitte nennen Sie in Ihrer Anfrage immer die betroffene Kundendomäne (wie «meinefirma.tld»). Der Name des Kunden (wie «MeineFirma GmbH») ist für unseren Support nicht relevant oder hilfreich.
2) Sofern es mehr als ein Suchergebnis gibt, senden Sie uns bitte jeweils den Link zu Ihrer Suche. Diesen Link erhalten Sie über Teilen. Vergleichbare Funktionen finden sich auch bei den Diagnosewerkzeugen. Dies kopiert den passenden Link in die Zwischenablage, so dass Sie diesen über die Tastaturkombination STRG+V in Ihre Supportanfrage einfügen können.
Beispiel aus der Nachrichtensuche:

Beispielergebnis: https://login.seppmail.cloud/#/msgsearch/ch--5g_SypcBMB9X431YH123--ch/
3) Für Fragen zu einzelnen Nachrichten oder Abweisungen senden Sie uns den Inhalt des Felds Cloud-ID oder den Link, den Sie aus der URL-Leiste Ihres Browser kopieren können.
Beispielergebnis: https://login.seppmail.cloud/#/msgdetails/abcdef1234567890abcdef1234567890_0.
4) Bei Fragen zu M365-Konfigurationen oder Routing-Fehlern innerhalb Ihrer M365-Installation senden Sie uns idealerweise einen Exo-Report mit.
5) Meldungen zu verpasstem Spam nehmen wir gerne entgegen wie beschrieben unter Spam melden an SEPPmail.
Bitte senden Sie uns keine Bildschirmfotos (Screenshots) von Ergebnissen der Nachrichtensuchen oder von Nachrichtendetails. Diese erschweren die Bearbeitung von Supportanfragen, da in der Regel die Suche händisch nachvollzogen und dazu Daten aus Ihren Bildschirmfotos abgetippt werden müssen. Dieser Prozess ist aufwändig und fehleranfällig. |