Achtung:
Die hier aufgeführten Konfigurationsbeispiele sind als Konfigurationsvorschlag zu verstehen, insbesondere, wenn sich diese auf Systeme von Drittherstellern beziehen.
Systembedingt sind hier gegebenenfalls weitere Anpassungen vorzunehmen.
Enthalten Konfigurationsbeispiele individuellen Code (siehe auch Ruleset generator Custom commands), so ist in jedem Fall zu prüfen ob
•das jeweilige Beispiel 100%ig auf die Anforderung passt.
•gegebenenfalls ein weiteres, individuelles Anpassen erforderlich ist.
•der entsprechende Code das gewünschte Verhalten ohne Seiteneffekte hervorruft.
Sollten Kombinationen aus diesen Code-Beispielen benötigt werden, so ist unbedingt
•auf die korrekte Reihenfolge beim Platzieren im Regelwerk
•eventuelle Wechselwirkungen mit bereits vorhandenem Code
zu achten
In jedem Fall muss die Konfiguration vor dem Produktivschalten eines Systems getestet werden.
|