Test

Bedeutung

anchor link Verbindung zum Zielserver

Zeigt, ob die SEPPmail Cloud zum Zielserver des Kunden verbinden kann. Verbindungsfehler deuten auf eine falsche Serverangabe oder einen Serverausfall hin. In solchen Fällen kann die SEPPmail Cloud keine Mails zustellen.

anchor link SMTP-Banner

SMTP-Banner des Zielservers. Ein Wert ausserhalb 2xx deutet auf einen Fehler des Zielservers hin.

anchor link Cisco PIX Erkennung

Wenn der Zielserver eine Cisco PIX ist, empfehlen wir dringend «SMTP Fixup» zu deaktivieren.

anchor link SMTP EHLO Antwort

Antwort auf EHLO Anforderung. Eine Liste unterstützter Fähigkeiten des Zielservers sollte enthalten sein. Ein Wert ausserhalb 2xx deutet auf einen Fehler des Zielservers hin.

anchor link SMTP Status Nachricht nach STARTTLS

Antwort auf STARTTLS Anforderung. Ein Wert ausserhalb 2xx deutet auf einen Fehler des Zielservers hin.

anchor link SHA1 Prüfsumme des SSL-Zertifikats

SHA1 Prüfsumme des SSL-Zertifikats des Zielservers.

anchor link Kanonischer Name des SSL-Zertifikats

Kanonischer Name, worauf das SSL-Zertifikat des Zielservers ausgestellt wurde.

anchor link Herausgeber des SSL-Zertifikats

Name des Herausgebers des SSL-Zertifikats.

anchor link SubjectAltNames des SSL-Zertifikats

Alternative Namen, für welche das SSL-Zertifikat gültig ist.

anchor link Ablauf des SSL-Zertifikats

Datum und Zeitpunkt, ab welchem das SSL-Zertifikat abgelaufen ist.

anchor link Aktuelles SSL-Zertifikat

Ist das SSL-Zertifikat aktuell gültig oder bereits abgelaufen?

anchor link SSL-Version

SSL-Version dieser Verbindung.

anchor link SSL-Cipher

Der für diese Verbindung verwendete SSL-Cipher.

anchor link SSL Magic Bits

Die für diese Verbindung verwendeten SSL Magic Bits.

anchor link SMTP EHLO Antwort (nach STARTTLS)

Antwort auf unsere EHLO Anforderung. Eine Liste unterstützter Fähigkeiten des Zielservers sollte enthalten sein. Ein Wert ausserhalb 2xx deutet auf einen Fehler des Zielservers hin.

anchor link MAIL FROM

Envelope Absender Adresse, welche für diesen Test verwendet wird.

anchor link RCPT TO

Envelope Empfänger Adresse, welche für diesen Test verwendet wird. Postmaster und Abuse sollten akzeptiert werden. Eine zufällig generierte Adresse sollte abgelehnt werden (Empfängerfilterung).

anchor link Greylisting erkannt

Die Nachrichtenzustellung kann verzögert sein, wenn der Zielserver Greylisting verwendet.

anchor link SPF-Prüfung erkannt

Nachrichten gehen verloren, wenn der Zielserver SPF-Prüfungen durchführt. Wenn eine SPF-Prüfung erkannt wird, empfehlen wir dringlich, diese auf dem Zielserver zu deaktivieren. Wenn keine SPF-Prüfung erkannt wird, sollte diese deaktiviert bleiben.

anchor link SMTP DATA Antwort

Antwort auf DATA Anfrage. Ein Wert ausserhalb 2xx bedeutet, dass die Nachricht nicht akzeptiert wurde und sollte als Fehler des Zielservers erachtet werden.

anchor link SMTP QUIT Antwort

Antwort auf QUIT Anfrage. Ein Wert ausserhalb 2xx deutet auf einen Fehler des Zielservers hin.

anchor link Test abgebrochen

Der Test konnte nicht abgeschlossen werden. Die Meldung des Servers sollte auf die Gründe hinweisen.

anchor link Verbindungsfehler

Fehler während Verbindung oder Durchführung des Tests. Die Fehlermeldung sollte auf die Gründe hinweisen.

anchor link Fehler im SMTP Test

Bitte melden Sie die Fehlermeldung, Zielserver und Empfänger an support@seppmail.ch.

anchor link SMTP Protokoll

Detailliertes Protokoll der SMTP Testverbindung.

anchor link Empfängerfilterung

Die Empfängerfilterung sollte auf dem Zielserver immer aktiv sein. Dies erlaubt die korrekte Zählung aktiver Benutzer und verhindert Backscatter oder Spam an inaktive Benutzer.

anchor link SPF-Prüfung auf Zielserver

Nachrichten gehen verloren, wenn der Zielserver SPF-Prüfungen durchführt. Wenn eine SPF-Prüfung erkannt wird, empfehlen wir dringlich, diese auf dem Zielserver zu deaktivieren. Wenn keine SPF-Prüfung erkannt wird, sollte diese deaktiviert bleiben.

anchor link Prüfung auf offenes Relay

Ein offenes Relay akzeptiert Mail von jedem Absender an jeden Empfänger. Einmal von Spammern entdeckt, wird der Server missbraucht und es besteht das Risiko auf Sperrlisten geführt zu werden. Ein offenes Relay ist die kritischst mögliche Fehlkonfiguration und muss unverzüglich behoben werden.

anchor link MX zeigt zur SEPPmail Cloud

Der MX-Eintrag der Domäne sollte zur SEPPmail Cloud zeigen (kundenid.gate.seppmail.cloud).

anchor link Anzahl MX-Einträge

Durch die SEPPmail Cloud gefilterte Domänen sollten genau einen MX-Eintrag haben.

anchor link MX auflösbar

Prüfung, dass der MX-Eintrag der Domäne per DNS auflösbar ist.

anchor link A-Eintrag des Zielservers

A-Eintrag (IPv4-Adresse) des Zielservers.

anchor link PTR der IPv4 des Zielservers

PTR-Eintrag (reverse DNS) der IPv4-Adresse des Zielservers.

anchor link AAAA-Eintrag des Zielservers

AAAA-Eintrag (IPv6-Adresse) des Zielservers.

anchor link PTR der IPv6 des Zielservers

PTR-Eintrag (reverse DNS) der IPv6-Adresse des Zielservers.