Navigation:  Onboarding > Integration von E-Mail-Systemen in die seppmail.cloud >

LinkImplementierungs-Szenario ermitteln

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Überblick der Szenarien

 

 

 

E-Mail-System


 

Exchange on-premises (oder andere on-premises)

Exchange Online

 

Filter

seppmail.cloud

A

B

Unterstützte 3rd Party Cloud E-Mail Filter

(MIMECAST & Proofpoint)

C

Andere 3rd Party Cloud E-Mail Filter

(Fortinet,

Sophos, Trend Micro,

Barracuda)

D

- nicht unterstützt -

Microsoft Defender 365

- nicht unterstützt -

Z

 

 

Unterstützte Szenarien

Stand Q1 2024 unterscheiden wir zwischen aktivem und passivem Support der verschiedenen Szenarien von E-Mail-Flüssen in der seppmail.cloud.

 

Activer Support

 

Szenarien A, B und C

 

Passiver Support

 

Szenarien D und Z

 

Warum passiver Support:

Wenn Ihr E-Mail-System mit der seppmail.cloud interagiert und der E-Mail-Fluss über eine 3rd-Party-Komponente fliessen soll, die das SEPPmail Secure E-Mail Gateway nicht beeinflussen kann, bieten wir für diese Szenarien sogenannten «passiven» Support an. Dies betrifft vor allem On Premise- und Cloud-Mailfilter, mit denen SEPPmail keinen Kooperationsvertrag und damit keinen direkten Zugang zu Support und Entwicklung hat.

 

Was bietet der passive Support:

Im Rahmen der Onboarding-Dokumentation beschreiben wir Lösungsszenarien und Vorschläge, wie Sie die 3rd-Party-Komponenten sicher und korrekt in den Mailfluss integrieren und Mailschleifen vermeiden.

Wir unterstützen Analysen, ob Mails bei uns eingehen oder von uns versendet werden und bei einem Zielhost ankommen.

 

Was im passiven Support nicht angeboten wird:

SEPPmail beantwortet keine Fragen zu Setup, Funktionalitäten und möglichen Fehlern von 3rd-Party-Komponenten.

 

 

Szenario A - Exchange on-premises Inline

diagram_scenario_A

 

Szenario B - ExchangeOnline Inline

diagram_scenario_B

 

Szenario C - Unterstützte 3rd Party Cloud E-Mail-Filter

diagram_scenario_C

 

Szenario D - Andere E-Mail-Filter on-premises/cloud

diagram_scenario_D

 

Szenario Z - Exchange Online parallel

diagram_scenario_Z