Mit der MPKI können diverse akkreditierte Zertifizierungsstellen für den (teil-)automatischen Bezug von trusted CA-Zertifikaten eingebunden werden.
| 
 | Die Informationen für den Zertifikatsbezug (Antragsteller) werden dem jeweiligen Users entnommen. Das heißt bereits bei der User-Anlage muss auf das akkurate Einfügen der relevanten Informationen geachtet werden. | 
| 
 | Für die Funktionsfähigkeit der MPKI Schnittstelle muss die Konnektivität zur CA gewährleistet sein (siehe auch Firewall / Router einrichten, beziehungsweise MPKI proxy settings). | 
| Parameter | Beschreibung | |||
|---|---|---|---|---|
| Je nach Auswahl erscheinen weitere Sektionen unterhalb dieser Sektion, mit den CA spezifischen Parametern für das Anbinden. Über die Schaltfläche Save wird die Auswahl gesichert. | ||||
| 
 | Schaltet die MPKI Schnittstelle ab. Keine weiteren Sektionen werden angezeigt. | |||
| CA des Deutschen Forschungsnetz (universitärer Bereich) | ||||
| akkreditierte CA mit Sitz in Lehi, Utah, USA | ||||
| (neu in 13.0.7) | akkreditierte CA mit Sitz in Lehi, Utah, USA | |||
| D-Trust ist die akkreditierte CA der Bundesdruckerei GmbH mit Sitz in Berlin, Deutschland. | ||||
| akkreditierte CA mit Sitz in Maidstone, Vereinigtes Königreich | ||||
| akkreditierte CA mit Sitz in Wien, Österreich | ||||
| 
 | akkreditierte CA mit Sitz in St. Gallen, Schweiz | |||
| Protokoll für das Anbinden zahlreicher namhafter Zertifizierungsstellenprodukte (zum Beispiel MS-PKI) | ||||
| 
 | akkreditierte US amerikanische Zertifizierungsstelle mit Sitz in Roseland / New Jersey, mit REST-Endpunkt in den USA SectigoEU besitzt die identischen Einstellungen, aber mit einem REST-Endpunkt in der EU | |||
| CA der Schweizerischen Post | ||||
| Im Auswahlfeld sind alle Managed domains aufgelistet. Das Beziehen von Zertifikaten über die MPKI erfolgt nur für die ausgewählten Managed domains. Somit wird eine eventuelles Abweisen von E-Mails aus Managed domains, für welche keine Zertifikate über die MPKI bezogen werden dürfen, verhindert. Mehrfachmarkierungen sind durch Klicken mit gedrückter „STRG“ Taste möglich. Die Auswahl wird mittels Save gespeichert. 
 
 | ||||
Gegebenenfalls werden weitere Sektionen gemäß der Auswahl unter Connectors angezeigt.




