Inline Modus - der ganze Mailverkehr geht direkt über seppmail.cloud

Benötigte Services:

  • SC-SERVICE
  • SC-F-INBOUND

Optionale Services:

  • SC-F-OUTBOUND (zwingend für alle weiteren optionalen Services)
  • SC-SIGENC oder SC-SIGONLY
  • Bei SC-SIGENC oder SC-SIGONLY: SC-CERT

 

empty

Hinweis:

Um den seppmail.cloud Outbound Service nutzen zu können, muss jeder Mail-Hosting-Server die Empfängerfilterung unterstützen (zumindest nach end-of-data, besser nach rcpt-to).

 

empty

Hinweis:

Im Inline-Modus werden ausgehende Nachrichten nur akzeptiert, wenn sie gemäss RFC wohlformatiert sind. Für Kopfzeilen gelten insbesondere RFC 5321 und 5322.

  • Folgende Kopfzeilen müssen zwingend vorhanden sein: Date, From
  • Folgende Kopfzeilen dürfen höchstens einmal vorhanden sein: CC, Date, From, Sender, Subject, To
  • Maximal 50 Empfänger in To/CC Kopfzeilen (DSGVO)  
    Hinweis: Mit BCC kann dieses Limit umgangen werden. Dies kann aus mehreren Gründen nicht empfohlen werden:
    a) Nachrichten mit großen Empfängerlisten unterliegen weiterhin dem Rate-Limit.
    b) Massenmails sind auf der seppmail.cloud nicht gestattet.
    Wir empfehlen für wiederkehrenden Versand an große Empfängerlisten einen spezialisierten Serviceanbieter zu verwenden.

 

empty

Hinweis:

Bei einer Inline-Bereitstellung müssen alle im Microsoft Tenant gehosteten Mail-Domains inbound über den SEPPmail Partnerconnector geroutet werden (Grund dafür ist die Office 365 Message Attribution). Alle Domains des Microsoft Tenant müssen in diesem Fall im seppmail.cloud Portal mindestens mit dem Inbound-Filter provisioniert werden.

 

empty

Hinweis:

Im Inline-Modus akzeptiert seppmail.cloud nur ausgehende Nachrichten mit nicht mehr als insgesamt 50 sichtbaren Empfängern im To: oder CC: Header. Jede Nachricht, die diese Grenze überschreitet, wird zurückgewiesen mit der Fehlermeldung „maximum number of recipients in header to,cc exceeded (51>50)“  (maximale Anzahl von Empfängern im Header to,cc überschritten (51>50) ).