Navigation:  »Keine übergeordnete Ebene«

LinkRückmelden der ausgeführten kryptographischen Aktionen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Ausgangssituation:

Ein SEPPmail Secure E-Mail Gateway steht im E-Mail-Fluss des Unternehmens. Die internen Absender möchten eine (E-Mail-)Benachrichtigung über die auf der Appliance ausgeführte kryptographische Aktion

 

Frage:

Kann der interne Absender nach dem Versand einer signierten und/oder verschlüsselten E-Mail eine Art Status-E-Mail erhalten, in welcher der erfolgreiche, signierte/verschlüsselte Versand inklusive des angewandten Verschlüsselungsverfahrens dokumentiert ist?

 

Antwort:

Natürlich wäre das Generieren solcher Status-E-Mails möglich. Allerdings ist so ein Verhalten weder notwendig noch wünschenswert.

Zum einen hätte die zu vermutende Anzahl dieser Status-E-Mails SPAM-Charakter.

Zum Anderen kann aufgrund der Verschlüsselungshierarchie und dank der GINA-Technologie eine vom Absender als zu verschlüsselnd markierte E-Mail immer verschlüsselt werden.

 

Somit beschränkt sich die Rückmeldung des SEPPmail Secure E-Mail Gateways im Standard auf Fälle, in welchen die E-Mail nicht ausgeliefert werden konnte.

Dies kann im Einzelfall durch

fehlendes Schlüsselmaterial für den Absender, beim gleichzeitigen Versuch eine E-Mail zu signieren
 

eine ENCRYPTION POLICY, welche ein bestimmtes Verschlüsselungsverfahren erzwingt, jedoch das hierfür benötigte Schlüsselmaterial des Empfängers fehlt,

 

hervorgerufen werden.