Navigation:  »Keine übergeordnete Ebene«

LinkMehrere Schlüsselwörter als Trigger für eine Aktion

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Ausgangssituation:

Für das Auslösen von einzelnen Aktionen beim Verarbeiten von E-Mails auf dem SEPPmail Secure E-Mail Gateway sollen parallel mehrere Schlüsselwörter als Trigger eingesetzt werden.

 

Frage:

Sind mehrere Schlüsselwörter für eine Funktion, wie zum Beispiel unter Mail Processing Ruleset generator Encryption Outgoing e-mails Always encrypt mails with the following text in subject: möglich?

 

Antwort:

Ja. Aus diesem Grund sind die Schlüsselwörter in Mail Processing Ruleset generator als Reguläre Ausdrücke einzugeben.

 

Lösung:

Die gewünschten Schlüsselwörter sind als Regulärer Ausdruck, also mittel Pipe„|“ getrennt, einzugeben. Soll also, um beim Beispiel für Always encrypt mails with the following text in subject: zu bleiben, sowohl auf das Schlüsselwort [confidential], als auch <c>, als auch (vertraulich) reagiert werden, so würde der Ausdruck

\[confidential\]|\<c\>|\(vertraulich\)

lauten.

 

Denkbar wäre dann zum Beispiel auch, auf das via Mail Processing Ruleset generator Encryption Incoming e-mails gesetzte Schlüsselwort für eingehend entschlüsselte E-Mails (im Standard [secure] zu reagieren, um Antworten auf ursprünglich verschlüsselte Nachrichten automatisch ebenfalls wieder zu verschlüsseln. In diesem Fall wäre oben genannter Ausdruck wie folgt zu erweitern (rot):

\[confidential\]|\<c\>|\(vertraulich\)|\[secure\]